Hohe Belastungen durch die Wohnkosten? Das Wohngeld-Plus hilft! Grundsätzlich gilt, wenn man wenig verdient, hat man Anspruch auf Wohngeld-Plus. Das gilt für erwerbstätige Familien (Alleinerziehende und Paare), Rentnerinnen und Rentner und weitere Gruppen mit niedrigem Einkommen. Durch die Wohngeldreform zum 01.01.2023 haben mehr Menschen Anspruch auf Wohngeld-Plus.
Den Antrag auf Wohngeld-Plus stellen Sie im Wohngeldamt ihrer Gemeinde-, Stadt- oder Kreisverwaltung. In einigen Bundesländern ist das auch online möglich. Haushalte, die bereits Wohngeld erhalten, bekommen das erhöhte Wohngeld automatisch!
Sie wollen prüfen, ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben? Der Wohngeldrechner im Internet gibt ganz einfach eine erste Orientierung: www.bmwsb.bund.de/wohngeldrechner
Mitgliederversammlung am Donnerstag, 29. Juni 2023, in Velbert-Langenberg
AktuellesDIE NEUE WOHNWERT IST DA!
AktuellesWohngeld-Plus – Ein Plus für viele Menschen
AktuellesNeue Mitarbeiterin bei der BGN: Chatbot „Lisah“
AktuellesRosenmontag haben wir geschlossen
AktuellesWohngeld Plus – 2 Millionen Haushalte haben Anspruch
AktuellesBGN Pokal 2023 (endlich wieder)
AktuellesDie 7 besten Energiespar-Tipps
AktuellesEinmalige Entlastungshilfe Dezember 2022
AktuellesDIE NEUE WOHNWERT IST DA!
Aktuelles