Noch mehr Sicherheit für Erstklässler

Bei der Übergabe der Warnwesten, die die Baugenossenschaft Niederberg eG  auf Anfrage durch die Klassenlehrerin der Klasse 1a der Regenbogenschule in Neviges, Frau Verstätten, gerne zur Verfügung stellte, musste auch unsere Mitarbeiterin Frau Neugebauer selbst vor Ort feststellen, dass durch einen ausladenden LKW die Sicht und somit auch die Sicherheit stark beeinträchtig waren.

Große Freude bei Kindern, Lehrerinnen und Schulleitung

Warnwesten für Erstklässler der "Sonnenschule"

Mieterinformation zum Wohngeldstärkungsgesetz (WoGStärkG)

Am 1. Januar 2020 ist das sogenannte "Wohngeldstärkungsgesetz" in Kraft getreten. Doch was diese Wohngeldreform konkret bedeutet und wer davon betroffen ist, wissen viele Mieterinnen und Mieter nicht. Deshalb möchten wir Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob Sie wohngeldberechtigt sind und haben hierzu einige hilfreiche Fakten und Informationen für Sie zusammengefasst.

BGN sorgt auch bei Vorschulkindern für Sicherheit im Straßenverkehr

Die Vorschulkinder des Kindergartens „Wordenbecker Weg“ freuen sich ebenfallls über die Sicherheitswesten der BGN.

Es ist Zeit Danke zu sagen!!!

Es ist Zeit Danke zu sagen!!!

DIE NEUE WOHNWERT IST DA!

Pünktlich zum Beginn der Adventszeit ist auch die neue Ausgabe der WohnWert erschienen. In der aktuellen Ausgabe...

13. WEG-Beiratsseminar der BGN

Wie in den zwölf Jahren zuvor, fand auch in diesem Jahr am 11.11.2019 das 13. WEG-Beiratsseminar der BGN statt.

Deine berufliche Karriere startet 2020: Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d) bei der Baugenossenschaft Niederberg eG in Velbert

Du suchst einen interessanten Ausbildungsplatz mit einem vielfältigen Aufgabenbereich? Dann klicke hier für weitere Informationen....

Am 13.11.2019 bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen

Aufgrund eines Inhouse-Seminars bleibt unsere Geschäftsstelle am 13.11.2019 geschlossen.

Patenschaft für die freiwillige Unterstützung bei der Bewässerung & Pflege der Grünanlagen unserer Neubauobjekte

Bereits im September haben wir über die erste Patenschaft für die freiwillige Unterstützung bei der Bewässerung der Wildblumenwiese am Objekt Hardenberger Str. 20-26b berichtet. Umso erfreuter waren wir, dass wir auch für unser Neubauobjekt Josefinenanger 6, 7 und 9 Paten für die Bewässerung der Grünanlagen gewinnen konnten. Bei der Patenschaft geht es vorrangig um die Bewässerung der Grünanlagen bei absehbaren, langanhaltenden Trockenperioden.